Projektführungen für Schulklassen
-
- © voestalpine Stahlwelt GmbH
Die kürzlich eröffnete "Zeitgeschichteausstellung 1938 - 1945" in der Linzer voestalpine beschäftigt sich mit dem Thema Zwangsarbeit in den Reichswerken Hermann Görings. Die Ausstellung ist für Schulklassen ab der 8. Schulstufe bestens geeignet und es werden Projektführungen angeboten.
Die Zeitgeschichteausstellung ist in vier thematische Bereiche gegliedert:
- Nationalsozialismus und Linz
- Zwangsarbeit und ihre Erscheinungsbilder
- Das menschliche Schicksal
- Zerstörung und Wiederaufbau
Die Ausstellung eignet sich optimal für Schulklassen ab der 8. Schulstufe. Zur Unterrichtsvorbereitung gibt es eigens erstelltes Material zum Download. Wir haben eine 7. Klasse des Ramsauergymnasiums in Linz bei einer Projektführung begleitet. Die Schüler fanden die Ausstellung vor allem durch den regionalen Bezug und das selbst Erarbeiten der Themen informativ und gelungen. Der Geschichte-Lehrer Christoph Biebel sieht die Auseinandersetzung mit dem Thema Zwangsarbeit als wichtigen Aspekt des Nationalsozialismus und fand die Aufbereitung der Ausstellung sehr gelungen.